Das Glücksdorf

Im Glücksdorf sind die Zäune nieder und die Haustüren offen. Die Menschen interessieren sich füreinander. Im Glücksdorf passen die Nachbarn aufeinander auf und helfen sich gegenseitig, wenn's nottut.”

Den ganzen Artikel zum Glücksdorf finden Sie in der Kleinen Zeitung und HIER zum Nachlesen!

Nach Corona wird das nachhaltige Urlauben boomen

Beim Urlauben, und auch Freizeiten, geht es nicht mehr hauptsächlich um das breitgefächerte Angebot, sondern um das Verantwortungsbewusstsein und die Regionalität, angefangen bei Genuss auf der Zunge bis hin zur Einrichtung.

 

Wer das nicht hat, ist schon fast aus dem Schneider. Liegt aber das Hauptaugenmerk bei der persönlichen Kunden- und Gästebetreuung, ist es möglich, dass man wieder im Rennen ist.

 

Gerade in / nach Corona-Zeiten gewinnen die familiären Betriebe immer mehr an Wertschätzung – daraus entsteht Wertschöpfung!

Quelle: Business Monat, Ausgabe April / Mai 2021

Das ganz grüne Herz von Österreich

Die Steiermark ist nicht nur Spitzenreiter in puncto Genuss und Erholung, sondern auch was das Thema innovative Energie- und Umwelttechnik anbelangt.

Der Titel „grünes Herz von Österreich“ passt einfach perfekt zu uns, denn:

  • 14 von 18 österreichischen Umweltkompetenzzentren haben in ihren Sitz in der Steiermark

  • Das Green Tech Valley (Kooperation von Steiermark und Kärnten) ist unter den Grünen weltweit bekannt und ein globaler Hotspot

 

Auch interessant ist, dass:

  • in 10 Jahren wurden im Bereich Energie- und Umwelttechnik anhand von erneuerbarer Energie 3.700 Millionen €uro erwirtschaftet

  • und es wird mit einem Wachstum von 7,5 % pro Jahr am europäischen Mark im Green-Tech-Bereich erwartet

 

Quelle: Business Monat, Ausgabe April / Mai 2021

In der Transformation liegt die Kraft und der strategische Erfolg :-)!

Lassen Sie sich durch Daten, auch wenn diese manchmal als Infos verkauft werden, die Laune / Stimmung und die Aktivität nicht nehmen.

Daten sind wichtige Rohstoffe, die man so lange transformieren muss, bis man für das eigene Unternehmen / die eigenen Person etwas findet, wofür es sich lohnt, aktiv zu werden.

Wer zu viele Daten hat und daraus keinerlei positive Informationen zieht, tut sich selber und seinem Unternehmen nichts Gutes.

Also tun Sie sich etwas Gutes: Transformieren Sie so lange, bis Sie etwas finden, was ökonomisch und emotional Menschen gut tut.