Für alle die uns kennen (oder auch noch nicht), dafür stehen wir (bmm in zweiter Generation 😊):
unsere Stärke / Kernkompetenz:
Wissen mit viel positiver Energie in die Zukunft projizieren / transformieren – Aus Daten der Gegenwart werden durch Transformation Potentiale und Möglichkeiten der Zukunft aufgedeckt.
Lust mit uns in Kontakt zu treten? Bitte gerne kontaktieren – via Mail unter bmm@bmm.at
Leidenschaft zählt!
Leidenschaft zählt – wer Leidenschaft hat, sieht mehr, hört mehr, … denkt mehr und tut mehr.
Ohne Leidenschaft, nur Durchschnitt!
Daher: An der eigenen Leidenschaft mit ganz viel Neugier und Interesse arbeiten!
Halten ist Verhalten!
Wenn man etwa angreifen, streicheln, drücken, liebhaben kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Verhalten verändert, groß.
Fast 2/3 der Österreicher (bmm Eigenstudie) brauchen Begreifbares, um ihr Alltagsverhalten richtig zu verändern. Alle Onlineaktivitäten unterstützen diese Veränderung.
Nicht nur das Comeback der Menschen, sondern auch das Comeback des Greifens, Angreifens, Begreifens – Haptik is it!
schon gewusst?
Im Jahr 2022 haben mehr als 4.800 Steirer/innen eine Lehre begonnen (1,1 % mehr als 2021).
Der beliebteste Lehrberuf in der Steiermark ist Metalltechniker/in. Gefolgt von Einzelhandelslehrberufen und Elektrotechnik.
Quelle: Business Monat, Ausgabe Februar / März 2023
Ins Glas g'schaut
Mehr als 80 % unserer Bevölkerung möchte nach den ersten Monaten einer Krise gerne ein anderes, bewussteres, achtsameres Leben mit einem neuen Wertesystem führen. Das belegen internationale Studien. Eine Chance für unsere Weinbaubetriebe.
Den ganzen Artikel gibt es in der aktuellen Steiermarkwein-Ausgabe und HIER zum Nachlesen.